Vier Ausstattungslevels, umfassende Grundausstattung
Der Kia e-Soul wird voraussichtlich ab April in vier Ausstattungsvarianten und wahlweise mit kleiner oder großer Batterie verfügbar sein. Dabei bietet bereits die Basisversion Titan Ausstattungsdetails wie etwa einen adaptiven Tempomaten inkl. Stop & Go-Funktion, autonomes Notbremssystem inkl. Fußgängererkennung, Drive Mode Select, sowie höhenverstellbaren Fahrersitz, weiters Klimaautomatik, LED-Nebelscheinwerfer, Smart Key und Startknopf, Spurfolgeassistent, Supervision Cluster mit 7” TFT-LCD-Farbdisplay und Voll-LED-Scheinwerfer.
Eine Stufe darüber wartet die Version Silber noch mit 10 Lautsprechern auf, sowie 10.25” Navigationssystem inkl. 7 Jahre Kartenupdate. Dazu kommen ein Gepäcknetz, Harman Kardon® Soundsystem, Lenkradheizung, Mittelkonsole mit Hochglanzapplikation, Parksensoren, hinten und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer.
Die Version Gold beinhaltet zusätzlich Abgedunkelte Scheiben, ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, sowie Ambientebeleuchtung, Armaturenbrett mit Lederabdeckung, Außenspiegel, elektrisch verstellbar, beheizt und anklappbar. Weiters Elektrisch verstellbaren Fahrersitz, 8-fach verstellbar, kabellose Smartphoneladestation in der Mittelkonsole, Parksensoren, vorne und hinten, Regensensor, Sitzheizung in der 2. Sitzreihe, sowie Teilledersitze (Kunstleder). Die Topversion Platin bietet überdies aktiven Totwinkelassistent, belüfteten Fahrer- und Beifahrersitz, Echtledersitze, elektrisch verstellbaren Beifahrersitz, 8-fach verstellbar. Außerdem sind noch Head-Up-Display und Querverkehrsassistent an Bord.
Insgesamt stehen 14 Farbvarianten zur Wahl: sieben einfarbige Lackierungen und sieben Zweifarb-Kombinationen, bei denen das Dach und die Außenspiegel in Kontrastfarbe lackiert sind. Der Crossover-Charakter des e-Soul steigert sich noch durch das bei Version Platin erhältliche „SUV-Design-Paket“. Es beinhaltet Radlaufverbreiterungen, Seitenschwellerverkleidungen und Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Design.
Der Kia e-Soul startet als Titan mit 39,2 kWh starkem Akku bei € 34.990,-, mit 64 kWh Akkukapazität bei € 39.390,-. Die Topversion Platin Long Range schlägt mit € 46.590,- zu buche. Die 7 Jahre Werksgarantie bzw. 150.000 km sind immer dabei und schließen auch die Akkus mit ein.