Mit der Plug-in-Hybrid-Technologie werden die CO2-Emissionswerte der beiden neuen Jeep-Modelle bei unter 50 Gramm pro Kilometer liegen.
Verbesserter Allradantrieb durch Elektrifizierung
Vor allem aber verbessert die Elektrifizierung auch die legendäre Geländegängigkeit der beiden Modelle von Jeep. Das schon beim Anlaufen sehr hohe Drehmoment des Elektromotors, verbunden mit der Möglichkeit, diese Kraft extrem präzise zu steuern, ist ideal für die Fahrt auf schwierigstem Gelände, wo eine besonders niedrige Untersetzung nötig ist.
Die neue, elektrische Allradantriebs-Technologie (eAWD) treibt die Hinterachse nicht über eine Kardanwelle, sondern über den Elektromotor an. Dadurch können Vorder- und Hinterachse getrennt und unabhängig voneinander mit Drehmoment versorgt werden, was effektiver regelbar ist als mit einem rein mechanischen System.
Renegade und Compass PHEV verfügen über ein Kombiinstrument und einen Infotainment-Bildschirm, die den Kunden Informationen über das tägliche Hybridfahren liefern.
Mit den neuen PHEV-Modellen für Renegade und Compass bleibt Jeep seiner Tradition treu, immer neue Herausforderungen zu meistern und dabei seinen Markenwerten Freiheit und Authentizität verbunden zu bleiben. Am Steuer eines Renegade oder Compass PHEV wird Fahrspaß noch effizienter und gleichzeitig noch intensiver und erreicht seinen Höhepunkt auf extremen Offroad-Trails, die man geräuschlos durchfährt und dabei der Natur zuhört.
Die beiden neuen Plug-in-Hybridmodelle sollen 2020 auf den Markt kommen.